Am Anfang ist das Wort…

“Das ist des Dichters wahre erhabene Kunst, dem Leser die Begebnisse, die er erzählt, so lebhaft vor Augen zu führen, dass ihm die Gegenwart und seine ganze Umgebung zu entfliehen scheint, und dass er nicht nur ein Kunstwerk empfindet, sondern über dessen klarer Natürlichkeit die Kunst vergisst und die Begebenheit miterlebt.”

Rainer Maria Rilke, (1875 – 1926)

Ein hohes Ziel, dem es nachzueifern gilt.
Viel Freude auf meiner Homepage

Jörg S. Gustmann, Autor

 

 

 

Rassenwahn

 

Der neue Thriller von Jörg S. Gustmann

Mitreißend, einfühlsam und unglaublich spannend

seit Juli 2012 im Handel

Eine ungewöhnliche Mordserie erschüttert Hamburg. Fünf Menschen, die 70 Jahre zuvor in einem Lebensbornheim der SS zur Welt kamen, werden einer nach dem anderen ums Leben gebracht. Zwei Jahre zuvor waren sie Teilnehmer eines medienwirksamen Prozesses, in dem nicht nur der Kampf um Identität und Anerkennung im Vordergrund stand, sondern auch ein Erbe stattlichen Ausmaßes.

Kommissar Martin Pohlmann, nach zweijähriger Auszeit und erfolgloser Burn-Out-Therapie zurück in Hamburg, nimmt die Ermittlungen in einer Anstalt für psychisch kranke Menschen auf. Die Spur führt zu zwei hochbetagten Nazis, die bereits seit 60 Jahren hätten tot sein müssen: verurteilt und hingerichtet als Kriegsverbrecher und Massenmörder.

Kann Kommissar Pohlmann den Serienmörder stoppen und wird die Justiz am Ende für Gerechtigkeit sorgen?

»Rassenwahn« führt den Leser in die Abgründe menschenverachtender Gesinnungen. Ein Gegenwartsthriller mit historischem Bezug, aktueller denn je.

„Sie mögen denken, es sei bereits genug über den Krieg und seine Täter und Opfer geschrieben worden. Seien Sie versichert: Ohne diesen Roman wäre die Aufzählung nicht vollständig.“

   Trailer zum Roman: Rassenwahn